Diese Vektorgrafik wurde für das Genetik Kapitel in einem Biologie Schulbuch erstellt. Sie zeigt die verschiedenen Lebensstadien der Ohrenqualle (Aurelia aurita) als Beispiel für asexuellen und sexuellen Fortpflanzungsformen.




Diese Vektorgrafik wurde für das Genetik Kapitel in einem Biologie Schulbuch erstellt. Sie zeigt die verschiedenen Lebensstadien der Ohrenqualle (Aurelia aurita) als Beispiel für asexuellen und sexuellen Fortpflanzungsformen.